Ausbildung
Die Robert-Limpert-Berufsschule Ansbach als staatliche Berufsschule zur sonderpädagogischen Förderung arbeitet mit dem Berufsbildungswerk Bezirk Mittelfranken Hören, Sprache, Lernen Außenstelle Ansbach, dem Beruflichen Fortbildungszentrum der bayerischen Wirtschaft (BFZ), den Berufsförderungswerk Nürnberg Geschäftsstelle Ansbach (BFW), Kolping Bildungszentrum Ansbach, der Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken, der Handwerkskammer, dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ansbach und der Arbeitsagentur eng zusammen.
Die Maßnahmeträger bieten eine Reihe von Ausbildungsberufen an, die über das Arbeitsamt durch eine Rehabilitationsmaßnahme für den jeweiligen Auszubildenden finanziert werden.
Ebenso bieten die Maßnahmeträger BvB-Maßnahmen (Berufsvorbereitende Maßnahmen) an.
Fachbereich Holz
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Berufsinformationen im Berufenet der Bundesagentur für Arbeit
- Ausbildungsdauer: 3 Jahr
- im Anschluss an Ausbildung Fachpraktiker Holzverarbeitung + 1 Jahr
- Berufsinformationen im Berufenet der Bundesagentur für Arbeit
Fachbereich Gastronomie
- Ausbildungsdauer: 2 Jahre
- Berufsinformationen im Berufenet der Bundesagentur für Arbeit
- Ausbildungsdauer: 2 bzw. 3 Jahre
- Berufsinformationen im Berufenet der Bundesagentur für Arbeit
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Berufsinformationen im Berufenet der Bundesagentur für Arbeit
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre + 1 Jahr Weiterbildung
- Berufsinformationen im Berufenet der Bundesagentur für Arbeit
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre + 1 Jahr Weiterbildung
- Berufsinformationen im Berufenet der Bundesagentur für Arbeit
Fachbereich Wirtschaft/Verwaltung
- Ausbildungsdauer: 2 Jahre
- Berufsinformationen im Berufenet der Bundesagentur für Arbeit
- Ausbildungsdauer: 2 Jahre
- Berufsinformationen im Berufenet der Bundesagentur für Arbeit
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Ausbildungsdauer: 2 Jahre
- Berufsinformationen im Berufenet der Bundesagentur für Arbeit
Fachbereich Metall
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Berufsinformationen im Berufenet der Bundesagentur für Arbeit
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre + 1 Jahr Weiterbildung
- Berufsinformationen im Berufenet der Bundesagentur für Arbeit
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Berufsinformationen im Berufenet der Bundesagentur für Arbeit
Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre
Fachbereich Hauswirtschaft
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Berufsinformationen im Berufenet der Bundesagentur für Arbeit