Zu Beginn des Schuljahres wird an drei Tagen die sogenannte SchülerMitVerwaltung (abgekürzt SMV) im Rahmen einer Klassensprecherversammlung gewählt. An jedem Tag entscheiden sich die Klassensprecher für einen Kandidaten aus ihren Reihen. So ergeben sich drei Schülersprecher. Diese Schülersprecher sind gleichwertig, d. h. es gibt keine Abstufung zwischen dem 1., 2. oder 3. Schülersprecher.
Aufgaben eines Schülersprechers
- Repräsentation der Schülerschaft außerhalb und innerhalb der Schule
- Weitergabe von Vorschlägen und Beschwerden an die Vertrauenslehrkraft und / oder Schulleitung
- Teilnahme an SMV – Tagungen oder Versammlungen
- Teilnahme an der Wahl des Bezirksschülersprechers
- Informationsweitergabe an die Klassensprecher
Schülersprecher

Jan Fetzer
Name, Vorname: Fetzer, Jan
Alter: 20 Jahre
Schule: Robert – Limpert – Berufsschule Ansbach;Koch 13;
Wohnort: Langfurth
Hobbys: Fußball spielen, Feuerwehr, kochen;

Nona Gabrielian
Name, Vorname: Gabrielian, Nona
Alter: 18 Jahre
Schule: Robert – Limpert – Berufsschule Ansbach;
Verkäufer 10;
Wohnort: Gunzenhausen
Hobbys: mit Freunden treffen, Essen gehen;

Justin König
Name, Vorname: König, Justin
Alter: 18 Jahre
Schule: Robert – Limpert – Berufsschule Ansbach;
Fachpraktiker Küche 10;
Wohnort: Leutershausen
Hobbys: Basketball und Fußball spielen;