Berufsvorbereitung
Berufsvorbereitungsjahr
Dauer: 1 Jahr Vollzeitschule
Ziele:
- Hinführung zur Ausbildung
- Erwerb des Mittelschulabschlusses
- Sammeln von Erfahrungen in der Praxis durch Praktika
Bereiche:
- BVJ Metall
- BVJ Hauswirtschaft
- BVJ Gastronomie
- BVJ Wirtschaft und Verwaltung
- BVJ Holz
Bereich:
- BVJ Hauswirtschaft-Pflege
Kooperation mit der Berufsfachschule für Altenpflegehilfe der Diakonie Neuendettelsau in Ansbach-Strüth
Arbeitsqualifizierungsjahr (AQJ)
Dauer: 1 Jahr
Ziel:
- Hinführung zu einer einfachen Arbeitnehmertätigkeit in der
freien Wirtschaft
In allen Bereichen:
- Der Unterricht gliedert sich in die Bereiche Fachtheorie, Fachpraxis und Allgemeinbildung.
- Das Berufsvorbereitungsjahr beinhaltet 2 Praktika in Betrieben der freien Wirtschaft.
BVB – Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen
Die BVB ist eine einjährige Maßnahme der Agentur für Arbeit.
Schulstandort Ansbach:
In der BVB hast du Arbeitnehmerstatus (bekommst „Lohn“) und bist „Angestellte(r)“ beim BBW (Berufsbildungswerk des Bezirks Mittelfranken) oder beim bfz (Berufsfortbildungszentrum der bayerischen Wirtschaft). Bei Interesse melde dich bitte bei deiner zuständigen Reha-Beraterin.
In einem Jahr …
- … sammelst du Erfahrungen durch Praktika in verschiedenen Bereichen des Arbeitslebens.
- … wirst du auf eine evtl. Ausbildung vorbereitet.
- … findest du hoffentlich einen geeigneten Arbeits- oder Ausbildungsplatz.
- … kannst du dein schulisches Grundwissen vertiefen.
- … hast du die Möglichkeit, den Mittelschulabschluss zu erwerben.
Du bist während der Woche …
- … drei Tage beim Bildungsträger oder im Praktikum und …
- … zwei Tage in der Robert-Limpert-Berufsschule (Werkstatt- und Theorieunterricht)
Du wirst während des Jahres von Sonderschullehrkräften, Fachlehrkräften (für Holz, Metall, Wirtschaft – Verwaltung, Hauswirtschaft, Küche), Bildungsbegleiter*innen, Sozialpädagog*innen, Förderlehrer*innen, evtl. Psycholog*innen und Therapeut*innen unterstützt.
Deine vielen Praktika kannst du in verschiedenen Berufsbereichen der freien Wirtschaft oder in den Werkstätten des BBW absolvieren.
Außenstelle Neustadt/Aisch
Im Flächenlandkreis Neustadt a. d. Aisch/Bad Windsheim bietet das Kolping Bildungszentrum die Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme an.
Dort …
- … machst du verschiedene Praktika, um den richtigen Beruf zu finden
- … bekommst du sozialpädagogische Hilfebei den wichtigen Fragen rund um den Beruf
- … wirst du schulischauf eine Ausbildung vorbereitet, so dass dir das erste Lehrjahr leichter fällt
- … kannst du – mit entsprechender Motivation – den externen Mittelschulabschluss
- … wirst du in einem Jahr berufsschulfrei.
Interesse geweckt?
Dann melde dich doch einfach bei der Reha-Beratung der Agentur für Arbeit.
BvB (Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme)
in Neustadt/Aisch
Alleestraße 6
91413 Neustadt/Aisch
Immer mittwochs von 08.00 – 13.00 Uhr
Außenstelle Roth
Am Standort Roth bestehen vergleichbare Rahmenbedingungen wie in Neustadt/Aisch.
Die BvB Maßnahme wird dort vom bfz Westmittelfranken – Außenstelle Roth getragen.
Der Unterricht findet in Räumen des Kolping Bildungszentrums Roth statt.
BvB (Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme) Roth
Gartenstraße 19
91154 Roth
Immer donnerstags von 08.00 – 13.00 Uhr