Für jedes Kind eine Schultüte

Viele Kinder in Mittelfranken freuen sich schon auf die Einschulung nach den Sommerferien. Damit auch Kinder aus ärmeren Familien eine Schultüte bekommen, hat die Ansbacher Tafel zusammen mit drei Schulen ausgediente Schultüten gesammelt. Die Grundschulen Burgoberbach und die Ansbacher Luitpoldschule haben die alten Tüten eingesammelt. Die Robert-Limpert-Berufsschule hat sie aufgehübscht und viele Unternehmen haben Inhalt gespendet. So kann hoffentlich jedes […]

Geschafft! Herzlichen Glückwunsch! zum erfolgreichem Abschluss als „Fachpraktiker/in für personale Dienstleistungen“

v.li. nach re. Maria Bouhadjab, Lucas Sportkow, Vanessa Fluhrer, Die Klassenleitung war D. Gisa-Kulla   Alle Auszubildenden haben im Juli 2023 die 3-jährigeAusbildung zum Fachpraktiker/in für personale Dienstleistungen erfolgreich abgeschlossen.   Ende der 3-jährigen Ausbildung fanden schriftliche Prüfungen in den Fächern Fachrechen, Wirtschaft- und Sozialkunde, Hauswirtschaft und Pflege statt. Zusätzlich absolvierten die Auszubildenden eine praktische Prüfung im Bereich der Hauswirtschaft […]

Projektwoche zum Thema Gesundheit 2023

Beitrag in der FLZ: Robert Limpert Berufsschule in Bewegung – FLZ von Dienstag, den 09.05.2023 bis Freitag, den 12.05.2023 fanden in und außerhalb der Robert-Limpert-Berufsschule Projekttage zum Thema Gesundheit statt. In Zeiten ständig steigender beruflicher und unterrichtlicher Anforderungen sowie zunehmender Stress- und Umweltbelastungen wird die persönliche Gesundheitsvorsorge insbesondere durch gesundheitsbewusste Ernährung, Bewegung und Stressmanagement bereits in jungen Jahren immer wichtiger. […]

Klassenfahrt nach Berlin 2023

Bericht zur Klassenfahrt nach Berlin vom 02.05.2023 bis 07.05.2023 Vom 2. Mai bis zum 7. Mai 2023 unternahm unsere Schule eine aufregende Klassenfahrt in die deutsche Hauptstadt Berlin. Dabei waren die Klassen FPLL12, FAL11, FPLL11, VK11 und die Lehrkräfte Fr. Gries, Fr. Heller und Hr. Winter. Die Woche war vollgepackt mit Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die uns ein unvergessliches Erlebnis bescherten. […]

Schulung für Europaletten mit Experten Jens Lübbersmeyer 2023

Am 21. und 22.03.23 fand nach Coronapause wieder unsere EPAL Schulung statt: Wir hatten an unserer Schule die Gelegenheit, an einer Schulung zum Thema Europaletten teilzunehmen. Die Schulung wurde von dem Experten Jens Lübbersmeyer von EPAL Deutschland durchgeführt und bot eine umfassende Einführung in die Welt der Europaletten für alle Lagerklassen. Die Schulung umfasste verschiedene Themen, darunter die Geschichte und […]

Aktionstage „Ernährung“ der BVJ`s

Nach Anregung unserer JaS, Frau Hayes, ist heuer das Gesundheitsamt mehrmals bei uns an der Schule, um über „Ernährung“ mit den Schülern der BVJ-Klassen zu sprechen. So hatten wir beispielsweise am Montag, 16. Januar Besuch von Mitarbeiterinnen des Gesundheitsamtes: Frau Dietrich und Frau Imschloss. Sie gestalteten einen abwechslungsreichen und mal ganz anderen Schulvormittag! In Gesprächen und Workshops ging es einen […]

Maschinenkurs TSM 1 an Holzbearbeitungsmaschinen

Jugendarbeitsschutzgesetz § 22: (1) Jugendliche dürfen nicht beschäftigt werden (…), mit Arbeiten, die mit Unfallgefahren verbunden sind, von denen anzunehmen ist, dass Jugendliche sie wegen mangelnden Sicherheitsbewusstseins oder mangelnder Erfahrung nicht erkennen oder nicht abwenden können, (…).   Dazu zählen lt. Berufsgenossenschaft (BG-HM) Arbeiten an: Sägemaschinen jeder Art, ausgenommen Dekupier- und Handstichsägen Hobel- und Fräsmaschinen jeder Art Weiterhin zählt auch […]