Wintersterne für alte Menschen
FLZ-Bericht vom 13.01.2022 – Adventsfenster und Wintersterne für das Vitalis
Am 15. Juli 2025 wurde gefeiert: Das Europäische Tischtuch am Martin Luther Platz und Robert Limperts 100. Geburtstag. Die Band "Limperts Echo" trat auf und beim Respekt- Flashmob konnten wir [...]
WeiterlesenZeitungsartikel zum Schultütenprojekt Lieben Dank für eure Unterstützung! Ohne euch Schüler, Kollegen und viele helfende Hände, wäre das Projekt nicht jedes Jahr möglich. Anja Stiebitz
WeiterlesenDie Fachpraktiker/innen für personale Dienstleistungen erlernen in der 3-jährigen Ausbildung, mit dem Schwerpunkten Pflege und Hauswirtschaft unter anderem im Fach Betreuung und Aktivierung, Möglichkeiten Menschen in ihrem Alltag zu betreuen [...]
WeiterlesenRespekt Flashmob am Donnerstag 22.5.25 um 10:30 Uhr im Pausenhof
WeiterlesenFLZ-Bericht vom 13.01.2022 – Adventsfenster und Wintersterne für das Vitalis
Die Auszubildenden zum Fachpraktiker für Holzverarbeitung im ersten Lehrjahr haben einen wichtigen Schritt für ihre berufliche Zukunft absolviert. In einer arbeitsreichen Woche erlernten sie die Grundlagen der maschinellen Holzbearbeitung. Alle Auszubildenden sind nun berechtigt, selbstständig die wichtigsten Holzbearbeitungsmaschinen zu nutzen. Udo Schirmer
Am Dienstag 12. Oktober 2021 konnten wir in Zusammenarbeit mit dem mobilen Impfteam des Gesundheitsamtes Ansbach ein niederschwelliges Corona-Schutzimpfungsangebot unseren Schülerinnen und Schülern machen, die sich zuvor scheuten niedergelassene Ärzte oder das Impfzentrum aufzusuchen. Herr Adel und sein Team berieten unsichere Jugendliche und konnten vielen die Angst vor der Spritze oder eventuell auftretenden Nebenwirkungen nehmen. Als sehr praktisch erwies sich, dass […]
Einweihungsfeier am 22.07.21 der neuen Klassenräume für die Ausbildung zum „Fachpraktiker für personale Dienstleistungen“. Eine dreijährige Ausbildung mit den Schwerpunkten Hauswirtschaft und Pflege. Das neue Klassenzimmer ist mit vielen Pflegematerialien, wie zwei Pflegebetten und eine Pflegepuppe, ausgestattet. Die Auszubildenden können nach der Ausbildung in vielen Bereichen des Gesundheitswesens arbeiten. Danuta Gisa-Kulla
Die Klassen BVJ- Hauswirtschaft und BVJ-Pflege machten am 13. Juli 2021 einen gemeinsamen Ausflug. Wir fuhren nach Nürnberg und spielten dort ein bekanntes Spiel: „Scotland Yard … Die Jagd nach Mr. X“! Im Zug bekamen wir die Spielregeln erklärt. Unsere Lehrer legten ein Mister-X-Team fest, das es in Nürnberg zu fangen galt: Es waren Onur, Tom, Antonina und Frau Hayes! […]
Am Buß- und Bettag, am Mittwoch, den 18.11.2020 fanden in der Robert-Limpert-Berufsschule folgende Workshops für die Lehrkräfte statt: o Mebis anwenden und digitaler Marktplatz o Einblick in MS-Teams o Einblick in Padlet – digitale Pinnwand o Learning Apps & Co o Big Blue Button – Videokonferenzanbieter Hier noch einige Impressionen in Form von Bildern:
„Das war doch gar nicht so gemeint, das war doch bloß Spaß!“ oder „Etz hob dich doch ned a soo, du bist ober echt empfindlich.“ Solche oder ähnliche Sprüche müssen sich Betroffene oft anhören, die vorher mit Worten oder körperlich verletzt worden sind. Die Verletzungen gehen tief, sind aber häufig für Freunde und Familie nicht leicht zu erkennen. Viele Opfer […]
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Nachdem uns der Covid-19-Virus im Moment ausbremst, aber dennoch Lern- und Lehrpflicht besteht, findet der Unterricht für Lehrer und Schüler eben im home-office statt. Die Schüler erhalten von den Lehrkräften Material v.a. zur Wiederholung, aber auch leicht zu Recherchierendes ganz oldschool per Post … … oder im digitalen Zeitalter per mebis, dem Internetportal des bayerischen […]
Am 06.02.2020 besuchten die Klassen BVJ Metall und FPM 10 zusammen mit ihren Lehrkräften – Christiane Lother-Misir und Stefan Däschlein – die Fa. Schlosserei Diezinger in Leutershausen. Nach ausführlichen Rundgängen durch die Edelstahlbearbeitung und den Stahlbau stand der Firmeninhaber Hr. Diezinger für unsere Fragen zur Verfügung. Nachdem wir eine kleine Stärkung (Brezeln) zu uns nehmen konnten, traten wir wieder unseren […]
Staatliche Berufsschule zur sonderpädagogischen Förderung Förderschwerpunkt Lernen
Sekretariat
Montag | 07:30 – 13:15 |
Dienstag | 07:30 – 13:15 |
Mittwoch | 07:30 – 13:15 |
Donnerstag | 07:30 – 13:15 |
Freitag | 07:30 – 12:30 |
C. Kroiß-Niedner, S. Reinhard
Tel: 0981 / 97 19 48 511
Fax: 0981 / 97 19 48 519
Kanalstraße 12
91522 Ansbach